
Die XYZ-Analyse ist ein Verfahren der Materialwirtschaft in der Betriebswirtschaftslehre, bei dem meist anhand von empirischen Erfahrungen, Ergebnisse von Stücklistenauflösungen oder durch die Ermittlung von variations- bzw. schwankungskoeffizienten Gütern und Artikeln einer Klassifikation bezüglich ihrer Umsatzregelmäßigkeit (Verbrauch und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XYZ-Analyse

Ordnung der einzukaufenden Produkte und Dienste nach der mengen- und termingemäßen Vorhersagegenauigkeit. X-Produkte haben eine sehr hohe Vorhersagegenauigkeit. Sie sind langfristig planbar und führen zu keinem Bestandsrisiko. Sie können laufend und regelmäßig bestellt werden. Y-Produkte mit mittler...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/x/XYZ_Analyse.htm

Bei dieser Analyse handelt es sich um eine Anwendung aus dem Bereich der Materialwirtschaft. Während bei der ABC-Analyse nach den erfolgreichsten Produkten gesucht wird, sucht man hier nach den Materialen, deren Verbrauch sich am leichtesten vorhersagen lässt. So steht «x» für Materialen von einem konstantem Verbrauch, der sich also gut planen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Die XYZ-Analyse ist ein Verfahren der Materialwirtschaft, bei dem meist anhand von empirischen Erfahrungen, Ergebnisse von Stücklistenauflösungen oder durch die Ermittlung von Variations- bzw. Schwankungskoeffizienten Güter und Artikel einer Klassifikation bezüglich ihrer Umsatzregelmäßigkeit (Verbr...
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Mit der XYZ Analyse wird versucht herauszufinden, welche Vorhersagbargenauigkeit ein Produkt in seinem Verbrauch aufzeigt. X-Produkte: Sind langfristig planbar und haben dementsprechend eine sehr hohe Vorhersagegenauigkeit. X-Produkte können laufend und regelmäßig bestellt werden. Y-Produkte: Sind mittelfristig planbar, da mit Bedarfsschwankunge...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/x/xyz-analyse.php

Bei der Fehleranalyse wird die XYZ- Analyse als Erweiterung zur ABC-Analyse , die die Fehlerwahrscheinlichkeit einstuft zur Klassifizierung der Fehlerschwere verwendet. In der Materialwirtschaft gilt es, herauszufinden welche Vorhersagegenauigkeit ein Beschaffungsobjekt (Material, Teil, etc.) in seinem Verbrauch aufzeigt. X-Produkte: Langfristig......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/xyz-analyse/xyz-analyse.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.